Motivation
Die Wertschöpfungskette hat viele Stellen, an denen es knirschen kann, und wir meinen jetzt nicht fehlende DIN-Normen oder juristische Hürden. Wir sprechen von zwischenmenschlichen Beziehungen. Taucht ein Konflikt auf, heißt es der Eskalation vorbeugen und eine Lösung erarbeiten, die alle Beteiligten annehmen können, das ist Ihre Aufgabe als Wirtschaftsmediator oder -mediatorin. Mit diesem Können sind Sie gefragt, denn in der modernen Arbeitswelt ist ein offenes und spannungsfreies Arbeitsklima die beste Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, steigt die Produktivität. Ein guter Mediator spart einem Unternehmen also bares Geld.