Nach einer fundierten Einführung in die IT-Technik bekommen Sie die Grundlagen des Datenbankdesigns vermittelt und Sie lernen, mit der Abfragesprache SQL zu arbeiten. Des Weiteren machen Sie sich mit der Programmierung von Web-Datenbanken mit PHP vertraut.
Als Nächstes lernen Sie die Methoden des Software-Engineerings kennen und sind dann optimal auf die Programmierarbeit vorbereitet. Bei der Softwareentwicklung setzen Sie Qt und den Qt Creator ein. Diese Klassenbibliothek und Entwicklungsumgebung sind weit verbreitet und in der Praxis bewährt.
Anschließend lernen Sie die technischen Grundlagen der Netzwerktechnik kennen und werden virtuelle Maschinen installieren. Dann machen Sie sich mit der Administration von Windows Server vertraut. Dabei geht es z. B. um Domänen, Active Directory, Remote-Desktop-Dienste und heterogene Netzwerke mit openSUSE und Samba. Ihr Know-how wird schließlich abgerundet durch die Soft-Skills Zeit- und Projektmanagement, Komunikationstraining und Teamleitung.