Basiswissen: Grundlagen der Mathematik, Werkstoffkunde, Technisches Zeichnen mit CAD, Maschinenelemente, Arbeitsmethodik
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Kenntnisse
Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich Technik: Betriebstechnik, Fertigungstechnik, Montagetechnik
Handlungsbereich Organisation: Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Qualitätsmanagement
Berufs- und Arbeitspädagogik: gemäß der Ausbildereignungsverordnung AEVO